Raum Röntgen
Tutorialgeber:
- Hu Yueying, Adel Taghiyar. Mit Unterstützung von Darius Petrauskas & Anjuli Singh, 3DS Deutschland GmbH
Kurzzusammenfassung: Die FMEA ist ein entscheidender Schritt im Entwicklungsprozess, da sie systematisch potenzielle Fehler in einem System identifiziert, bevor sie auftreten, und Einblicke in ihre Auswirkungen und Ursachen gewährt. Dies ermöglicht es dem Entwicklungsteam, proaktiv Abhilfestrategien zu formulieren, wie z. B. die Umgestaltung des Systems oder die Notfallplanung, die diese Fehler verhindern, Ressourcen einsparen, die Sicherheit erhöhen und die Zuverlässigkeit des Systems insgesamt verbessern kann.
Dieses Tutorial taucht in MBSE ein und konzentriert sich auf die FMEA-Modellierung, die einen systematischen Ansatz zur Identifizierung potenzieller Fehler innerhalb eines Produkts oder Prozesses bietet und Bereiche beleuchtet, in denen ein System unzureichend sein könnte, sowie die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Gesamtbetrieb.
Darüber hinaus werden die effektive Ermittlung von Anforderungen und die Entwicklung von Systemarchitekturen behandelt. Es verspricht eine aufschlussreiche Mischung aus Theorie und Praxis und fördert das praktische Lernen anhand von Fallstudien aus der Praxis.
Begrenzung auf: 50 Teilnehmer