
Allgemeine Informationen
Der „Tag des Systems Engineering“ (TdSE)
ist die Konferenz für Systems Engineering und der zentrale Treffpunkt für Interessierte, Entscheider und natürlich Experten zum Thema - mit stetig steigender Teilnehmerzahl aus den unterschiedlichsten Branchen. Hier treffen sich Industrie, Forschung und Dienstleistung.
Die Teilnehmer kommen aus dem deutschsprachigen Raum und sind z.B. Projektleiter, Innovationsmanager, Systems Engineers oder Systemarchitekten. Der TdSE ermöglicht den im Tagesgeschäft meist vernachlässigten Blick über den Tellerrand und vertieft mit Tutorials, Vorträgen und Diskussionen spezifische Fragestellungen. Veranstalter der Konferenz ist die GfSE, die deutsche Sektion des International Council on Systems Engineering (INCOSE).
Salzburg Congress - Standort und Anreise
Adresse
Für den diesjährigen TdSE haben wir uns die folgende Location ausgesucht:
Salzburg Congress
Auerspergstraße 6
5020 Salzburg
Österreich
Anreise mit dem Auto
Salzburg ist hervorragend an das internationale Autobahnnetz angebunden und somit gut erreichbar. Innerhalb von Österreich kommen Sie über die A1 oder die A10, von Deutschland über die A8, in die Mozartstadt.
Mautpflicht in Österreich - Vignette
Bitte kaufen Sie die Vignette VOR der Grenze
Bitte beachten: direkt am Congress Center gibt es keine Parkplätze.
Die Ladezone in der Auerspergstraße ist nur zum Be- und Entladen, aber nicht zum Parken vorgesehen.
Im Haupteingangsbereich im Mirabellgarten ist keine Park- und Ladezone (Feuerwehrzufahrt).
Sie können folgende Parkmöglichkeiten nutzen: [Parken Infoblatt]
In der Salzburger Innenstadt sind sämtliche Parkflächen gebührenpflichtig. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr Auto auf einem P+R Parkplatz zu parken und zum Sondertarif mit den öffentlichen Verkehrsmitteln direkt ins Zentrum zu fahren.

Die Benutzung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen ist für alle Kraftfahrzeuge mautpflichtig. Die Vignette ist erhältlich für zehn Tage, zwei Monate oder als Jahresvignette und kann bequem online bestellt werden.
Die rund 6.000 Verkaufsstellen (Tankstellen, Tabaktrafiken, Autofahrerklubs und ASFINAG-Mautstellen) sind deutlich sichtbar mit dem Vignettensymbol gekennzeichnet. Seit November 2017 bietet die ASFINAG den Kauf einer Digitalen Vignette im Webshop oder die App Unterwegs an. PKW- und Motorrad-Besitzer wird dadurch eine bequeme und innovative Alternative zur Klebevignette geboten.
Webshop: https://shop.asfinag.at
Vignettenkontrollen werden durch Beamte der Exekutive und durch ASFINAG-Mautaufsichtsorgane durchgeführt. Bei nicht ordnungsgemäßer Mautentrichtung ist vor Ort eine Ersatzmaut zu zahlen.
Anreise mit dem Zug
Zahlreiche Anbindungen in das benachbarte Bayern sowie Eurocity-, Intercity und ICE-Verbindungen machen Bahnreisen in die Mozartstadt besonders attraktiv. Die Anreise nach Salzburg mit der Deutschen Bahn ist nicht nur nachhaltig und umweltschonend – durch die hohe Taktung und attraktive Vergünstigungen ist sie eine moderne Alternative zu PKW und Flug, selbst für Distanzen wie Berlin-Salzburg.
Der Bahnhof liegt nur 15 Gehminuten vom Salzburg Congress entfernt.